Startseite

Ärzte finden

Profil des Arztes

Atemstörungen bei Neugeborenen und Säuglingen
Chronische Lungenerkrankungen bei ehemaligen Frühgeborenen
Instabiles allergisches und nicht-allergisches Asthma bronchiale
Mehr anzeigen

Über den Arzt

9 Beratungen

9 Beratungen

In den letzten 30 Tagen

Verifizierter Arzt bei MedicusUnion

Verifizierter Arzt bei MedicusUnion

von MedicusUnion

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie

  • Schweizerische Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie

  • European Respiratory Society

  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin

  • Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie

Ausbildung

  • 2002 - 2008 Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

  • 2008 Approbation

  • 2014 Promotion

  • 2015 Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin FMH

  • 2020 Erhalt des Weiterbildungsdiploms für den Schwerpunkt Kinderpneumologie FMH

Berufserfahrung

  • 2009 - 2010 Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Spital Männedorf, Schweiz

  • 2010 - 2013 Assistenzärztin Kinder- und Jugendmedizin Kantonsspital Aarau, Schweiz

  • 2013 - 2014 Assistenzärztin Kinder- und Jugendmedizin Universitätskinderspital Zürich, Schweiz

  • 2015 Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin FMH

  • 2014 - 2017: Oberärztin Kinder- und Jugendmedizin Kantonsspital Aarau, Schweiz mit Tätigkeitsschwerpunkt Kinderpneumologie und Praxispädiatrie

  • 2017 - 2019 Kinderpneumologie, Inselspital Bern, Schweiz

  • 2020 - 2022 Oberärztin Kinderpneumologie, Ostschweizer Kinderspital St. Gallen, Schweiz

Dienstleistungen

  • Atemstörungen bei Neugeborenen und Säuglingen

  • Chronische Lungenerkrankungen bei ehemaligen Frühgeborenen

  • Instabiles allergisches und nicht-allergisches Asthma bronchiale

  • Rezidivierende Bronchitiden und Lungenentzündungen

  • Angeborene Fehlbildungen der Atemwege und Lunge

  • Vererbte Erkrankungen der Atemwege (z.B. Mukoviszidose und Ziliendyskinesie)

  • Beteiligte der Atemwege bei Kindern mit Krebs

  • Immundefekt und anderen schweren Allgemeinerkrankungen

  • Atemstörungen bei Kindern mit neurologischen Erkrankungen/Lähmungen/Muskelschwäche Atemstörungen bei Kindern mit Behinderungen (Down-Syndrom/Zerebralparese usw.)

  • Atemstörungen bei Kindern mit Fehlbildungen des Brustkorbes und Skoliose

  • Atemregulationsstörungen

  • Chronisches Schnarchen und Obstruktive Schlafapnoe

Behandlungsplan auswählen

Erstkonsultation

300 €

Dauer: bis zu 30 Minuten

Erstkonsultation

300 €

Dauer: bis zu 30 Minuten

Termin vereinbaren

Sicher & Konform

Alle Daten und Zahlungen werden über verschlüsselte, sichere Kanäle übertragen

Ihre Gesundheitsdaten sind gemäß den internationalen Standards DSGVO & ISO 27001 geschützt

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer eindeutigen Zustimmung

Vertraut von Patienten in über 50 Ländern weltweit