English
Русский
Deutsch
عربي
Universitätsprofessorin
In den letzten 30 Tagen
Erfahrung
von MedicusUnion
Zahlreiche Publikationen, Bucheinträge und Originalarbeiten
Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie/ÖGKN Präsident November 2011 - Oktober 2015
Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie/ÖGN Zuständig für Kinderneurologie seit 2012
Seit 2017 Mitglied der Europäischen Akademie für Neurologie (Scientific Panel of Child Neurology seit 2018)
Vorstandsmitglied der Österreichischen Epilepsiegesellschaft Erster Präsident Oktober 2004 - Oktober 2008
Mitglied der Surgical Therapies Commission der ILAE seit 2017
Mitglied in der D-A-CH AG Epilepsie (Lenkungsausschuss)
Mitglied der AES
Mitglied der EPNS
Mitglied des WC (Präsident 2013-15) + SAB der TOSCA
Affiliated Partner der ERN EpiCARE seit 2019, Antrag auf Vollmitgliedschaft
Vorstandsmitglied Mitglied der AG-Epilepsiechirurgie D-A-CH (Arbeitsgemeinschaft für prächirurgische Diagnostik und operative Epilepsietherapie e.V.), Präsident seit 2019
Seit 01.05.1993 Leiter der EEG-Abteilung und der Epilepsie-Ambulanz
Leiter Seit 01.04.1994 der Epilepsieüberwachungseinheit (präoperative Beurteilung)
25.05.1999 Habilitation in der Neurologie
01.03.2000 außerordentlicher Professor an der Medizinischen Universität Wien
16.11.2002 Ausbildungsberechtigung in klinischer Neurophysiologie
01.06.2004 Übersiedlung der Epilepsie-Monitoring-Einheit, der Epilepsie-Ambulanz und der EEG-Einheit von der Abteilung für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie an die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Wien
Seit 01.06.2004 Facharzt für Neuropädiatrie
2009 zertifizierter EUREPA-Ausbilder
Seit 01.10.1994 Gutachter für autistische Störungen im Kindertagesheim der Gemeinde Wien, Sobieskygasse 31, A-1090 Wien
1973-1979 Studium der Medizin an der Universität Wien
17.04.1993 Zertifizierung für klinische Elektroenzephalographie
21.12.1979 Zulassung (ius practicandi) als Ärztin für Allgemeinmedizin
09.12.1992 Facharztanerkennung für Neurologie und Psychiatrie
08.09.1994 Zertifizierung für Neuropsychiatrie von Kindern und Jugendlichen
07.11.2003 Diplom in Epileptologie der ÖGfE/ILAE Zertifizierung der Epilepsie-Ambulanz der ÖGfE/ILAE
2011 Zertifikat "Epileptologie plus" der ÖGfE/ILAE
ILAE-Zertifikat in Epileptologie und klinischer Neurophysiologie
Zertifizierter Trainer in klinischer Elektroenzephalographie EUREPA-Trainer
Ausbildung von jungen Epileptologen und Neurophysiologen (Kurse der ÖGKN und ÖGfE)
Ausbildungskurse der ILAE/EUREPA
Ausbilder SAN SERVOLO SUMMER SCHOOL (Epilepsiechirurgie)
Differentialdiagnostik von Anfällen
Behandlung von Epilepsien im Kindes- und Jugendalter mit dem Schwerpunkt schwer behandelbarer Epilepsien
Prüfung der medikamentösen Therapieresistenz
Seltene und komplexe Epiepsien bei Pharmakoresistenz
Prächirurgische Epilepsiediagnostik und chirurgische Epilepsietherapie (kurativ und palliativ)
Nervus Vagus Stimulation (VNS)
Ketogene Ernährungstherapien
Neurokutane Erkrankungen (Tuberöse Sklerose / Sturge Weber Syndrom/ Overgrowth Syndrom…)
Epilepsie Monitoring Unit (intensives Video-EEG Langzeit- Monitoring mit Skalp und invasiven Elektroden)
Nachsorge und Planung der Rehabilitation nach einem epilepsiechirurgischen Eingriff
Erstkonsultation
790 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Erstkonsultation
790 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Alle Daten und Zahlungen werden über verschlüsselte, sichere Kanäle übertragen
Ihre Gesundheitsdaten sind gemäß den internationalen Standards DSGVO & ISO 27001 geschützt
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer eindeutigen Zustimmung
Vertraut von Patienten in über 50 Ländern weltweit