English
Русский
Deutsch
عربي
Universitätsdozent, Master der Naturwissenschaften
In den letzten 30 Tagen
Erfahrung
von MedicusUnion
Univ.Doz. Hudelist, MSc ist Erst- und Coauthor von über 130 Publikationen zum Thema Endometriose und Gynäkologische Tumorbehandlung in "peer reviewed Journals"
Reviewertätigkeit für über 5 "Top Journals" Obstetrics and Gynaecology; Editorial Board Member Gynaecological Surgery
Teilnahme and internationalen Studien, u.a. Main Investigator der internationalen IDEA Studie und Enzian (Endometrioseklassifikation) Studie zum Thema Ultraschall und Endometriose-Operation
Rahmen der diesjährigen Tagung der Hungarian Society of Gynaecological Endoscopy wurde Univ. Prof. PD. Dr. Gernot Hudelist, MSc die Janos Veres Memorial Medal - die höchste Auszeichnung der Gesellschaft verliehen
Doz. Dr. Gernot Hudelist, MSc wurden vor kurzem von der SEF (Stiftung-Endometriose-Forschung) und der EEL (Europäische Endometriose Liga) abermals erfolgreich als Endometriosepraxis rezertiefiziert
Univ. Doz. Dr. Gernot Hudelist MSc besucht als eingeladener "Life Surgeon" für Endometriosechirurgie am 14. Endometriosekongress deutschsprachiger Länder das Inselspital Bern, Schweiz.
Univ. Doz. Dr. Gernot Hudelist MSc besucht als eingeladener "Life Surgeon" eine Endometrioseklinik in Breslau Polen um eine Patientin mit ausgeprägter Endometriose operativ zu behandeln.
Univ. Doz. Dr. Gernot Hudelist MSc besucht als eingeladener "Life Surgeon" und "Surgical Teacher" die Masterclass für Endometriosechirurgie der European Endometriosis League in der Semmelweis Universität in Budapest Ungarn
Seit 2021 Mitglied der Endometriosis Guideline Group der ESHRE (European Society of Human Reproduction and Embryology)
Vorstandsmitglied und Beiratsmitglied der - Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologische Onkologie; - Stiftung Endometrioseforschung
Mitglied des Beirats der Europäischen Endometriose-Liga (EEL)
ÖGUM Arbeitsgruppe Gynäkologischer Ultraschall
Ungarische Gesellschaft für gynäkologische Endoskopie
Mitglied des Redaktionsausschusses: Gynäkologische Chirurgie
Mitglied des Redaktionsbeirats: Diagnostik
Ordinationstätigkeit und Leitung des Endometriosezentrum Woman and Health; Gynäkologe am Privatkrankenhaus Rudolfinerhaus, Wien
Betreuung der Endometrioseambulanz & Villach School of Endoscopy, Zentrum für Endometriose Stufe III & Zertifiziertes Brustzentrum LKH Villach
Honory Clinical Fellow, Gynaecologcal Oncology St. Lukes Cancer Center, Royal Surrey County Hospital, Guildford, UK (Spezielle Ausbildung in Gynäkologischer Onkologie)
Klinischer Forschungsbeauftragter für gynäkologische Endoskopie, Worthing and Southlands Hospital NHS, UK; St. Peters und Ashford Hospital NHS, Vereinigtes Königreich
Oberarzttätigkeit mit Schwerpunkt operative Gynäkologie (Endometriose, gynäkologische Onkologie), Abteilung für Gynäkologie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Oberarzt an der Abteilung für Gynäkologie & Geburtshilfe des Wilhelminenspital Gründung, Aufbau und Leitung des Endometriosezentrum Stufe III, Wilhelminenspital Wien
Gynäkologe am Privatkrankenhaus Rudolfinerhaus, Wien
Ausbildung zum Facharzt an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Landeskrankenhaus Villach, Zentrum für gynäkologische Endoskopie unter Prof. Dr. Jörg Keckstein
Professor an der Medizinischen Universität Wien, regelmässige Organisation und Teilnahme an internationalen Kongressen (invited speaker) zum Thema gynäkologische Chirurgie, eingeladener “Life Surgeon” etc.
Lektor an der Medizinischen Universität Graz (seit 2008) Masterstudium Advanced Gynaecological Endoscopy, Master of Science, MSc
Studienkoordinator an der Abteilung für Gynäkologie des klinisch-wissenshaftlichen Endometriosezentrums des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien
Koordinator und Betreuer von Clinical Fellowship Programmen für Endometriose und laparoskopische Chirurgie
Medizinstudium an der Universität Wien
Erlangung des Berufstitels „Universitätsprofessor“ an der Medizinischen Universität Wien
PhD Betreuung und Kooperation, Department of Gynaecology, University of Oslo, Norwegen
Vortragender des MSc-Studiums " Interdisziplinäre Schmerzmedizin" Ismed der Medizinischen Fakultät Wien
Jahrelange Vorlesungstätigkeit und Mentor an der Medizinischen Fakultät Wien, Gastprofessor
Teilnahme and internationalen Studien, u.a. Main Investigator der internationalen IDEA Studie und #Enzian (Endometrioseklassifikation) Studie zum Thema Ultraschall und Endometriose-Operation
Ernennung zum Privatdozent an der Medizinischen Universität Wien
Habilitation (venia docendi) für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Universität Wien
Promotion zum Dr. med. univ
Dissertation zum Thema „Expression of Estrogen Receptor-, Estrogen Receptor-, Progesterone Receptor and their Coactivators and Corepressors in Breast Cancer”
Ausbildung zum Facharzt an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Landeskrankenhaus Villach, Zentrum für gynäkologische Endoskopie unter Prof. Dr. Jörg Keckstein
Fertilitäts-Operationen: Eileiterrekonstruktion; Entfernung von Eierstockzysten; Myomresektion; Entfernung von Uterussepten; OP bei Gebärmutterendometriose; OP bei ausgedehnter Endometriose
Endometriose
Gynäkologische Tumorerkrankung
Beckenbodenprobleme
Gebärmuttermyome
Erstkonsultation
490 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Erstkonsultation
490 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Alle Daten und Zahlungen werden über verschlüsselte, sichere Kanäle übertragen
Ihre Gesundheitsdaten sind gemäß den internationalen Standards DSGVO & ISO 27001 geschützt
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer eindeutigen Zustimmung
Vertraut von Patienten in über 50 Ländern weltweit