English
Deutsch
Русский
عربي
Schweiz
Professor Jean-François Dufour ist ein weltweit anerkannter Experte auf dem Gebiet der Hepatologie mit umfassender Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Lebererkrankungen. Er hat seinen medizinischen Abschluss an der medizinischen Fakultät in Genf erhalten und sich in Innerer Medizin an den Universitätsspitälern in Genf und Bern weitergebildet. Danach forschte er am Labor von Professor I. Arias an der Tufts University in Boston, USA, über die Rolle der Kalzium-Signalübertragung in der Funktion der Gallenkapillaren. Anschließend absolvierte er eine Facharztausbildung in Gastroenterologie unter der Leitung von Professor M. Kaplan am New England Medical Center der Tufts University.
Seit 1997 leitet Professor Dufour ein eigenes Labor an der Universität Bern und ist dort als Klinikdirektor und ordentlicher Professor für Hepatologie tätig. Er ist Mitglied zahlreicher internationaler Fachgesellschaften, darunter die Amerikanische Gesellschaft für die Erforschung von Lebererkrankungen (AASLD), die Europäische Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (EASL) und die Schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie. Zudem ist er Mitbegründer der International Liver Cancer Association.
Mit seiner Expertise in der Grundlagen-, Translational- und klinischen Forschung kennt Professor Dufour die Herausforderungen bei der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der klinischen Praxis. Er war Hauptprüfer in klinischen Studien zu NASH (nichtalkoholische Steatohepatitis) und HCC (hepatozelluläres Karzinom) und untersucht derzeit den Zusammenhang zwischen Fettleber, körperlicher Aktivität und Leberkrebs.
Professor Dufour hat über 200 peer-reviewed Publikationen veröffentlicht und war in redaktionellen Positionen bei renommierten Fachzeitschriften wie dem Journal of Hepatology, Hepatology, GUT und Liver International tätig.
Hepatologie