Startseite

Unsere Ärzte

Profil des Arztes

Doctor Image

Prof. h.c. Dr. med. Evaldas Cesnulis

Schweiz

Organization Flag
Gesprochene Sprache: English, German, Russian, Lithuanian, Polish

Über

Prof. h.c. Dr. med.  Evaldas Cesnulis ist ein berühmter Spezialist für Neurochirurgie mit umfassender internationaler Erfahrung. Er trägt den Titel eines Ehrenprofessors und ist Facharzt für Neurochirurgie sowohl der FMH als auch der EANS/UEMS. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Neurochirurgie hat er eine bemerkenswerte Karriere aufgebaut.

Nach seinem Medizinstudium in Litauen spezialisierte sich Prof. h.c. Cesnulis an Institutionen wie dem Universitätsklinikum Vilnius, dem Kantonsspital Aarau und dem Kantonsspital Winterthur in Neurochirurgie. Ab 2005 war er als Oberarzt an der Universitätsklinik Zürich tätig und leitete von 2007 bis 2008 das interdisziplinäre Neurotrauma-Team an derselben Klinik.

Im Jahr 2009 gründete Prof. h.c. Cesnulis eine eigene Neurochirurgie-Praxis und wurde Partner in der Neurochirurgie Hirslanden Zürich. Außerdem ist er Mitbegründer des Swiss Neuro Institutes.

Neben seiner klinischen Tätigkeit hat Prof. h.c. Cesnulis einen bedeutenden akademischen Beitrag geleistet, mit über 70 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und einer langjährigen Lehrtätigkeit. Er führt regelmäßig Master Classes zur kranialen Mikrochirurgie durch und ist Dozent für globale Organisationen wie die World Federation of Neurosurgical Societies.

Prof. h.c. Cesnulis bringt seine außergewöhnliche Expertise in die Telemedizin ein und bietet fortschrittliche neurochirurgische Versorgung für Patienten weltweit, wodurch seine Kenntnisse und Fähigkeiten einer breiten Patientengruppe zugänglich gemacht werden. Zu seinen Spezialgebieten zählen die Behandlung von Aneurysmen sowie die Therapie von Hirn- und Rückenmarkstumoren wie Gliome, Neurinome und Meningeome.

Mitgliedschaften

  • Mitglied im zertifizierten Neuro-Onkologischen Zentrum Hirslanden (DKG)
  • Mitglied im zertifizierten HSM-Zentrum für komplexe Behandlung von Hirnschlägen
  • Mitglied eines zertifizierten Tumor-Zentrums

Berufserfahrung

  • ab 2009: Praxistätigkeit
  • 2007-2008: Leiter des interdisziplinären Neurotrauma-Teams, Neurochirurgie/Unfallchirurgie, Universitätsspital Zürich
  • 2005-2008: Oberarzt, Neurochirurgische Klinik,Universitätsspital Zürich
  • 2002-2004: Assistenzarzt, Neurochirurgische Klinik, Universitätsspital Zürich
  • 2001: Assistenzarzt, Abteilung Neurochirurgie, Kantonsspital Winterthur
  • 1999-2000: Assistenzarzt, Neurochirurgische Klinik, Kantonsspital Aarau
  • 1996-1998: Assistenzarzt Neurochirurgie und allgemeinchirurgische Rotation,Universitätsspital Vilnius, Litauen

Info

    • 2013: Ausserplanmässige Professur am Second Clinical Medical College of Zhengzhou University, China.
    • Seit 2011: Lecturer of Educational and Training Commitee, World Federation of NeurologicalSurgeons mit regelmässigen Kursen weltweit.
    • Seit 2011: Mitglied der Advisory Board des Journals «World Neurosurgery».
    • 2010: Ehrenprofessur an der Kuban State Medical University, RU (für die praktische Einführung mikrochirurgischer Konzepte in die alltägliche Neurochirurgie über 5 Jahre).
    • Seit 2010: Tutor an den internationalen Fortbildungsveranstaltungen «Endoscope assisted microneurosurgery», Fa. Aesculap.
    • Seit 2007: Lehrauftrag der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich, regelmässige Master Classes praktischer Aspekte der kraniellen Mikrochirurgie in 14 Ländern weltweit.
    • Seit 1996: Veröffentlichung von über 70 wissenschaftlichen Beiträgen an Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen und in internationalen Fachzeitschriften.

Dienstleistungen

  • Mikrochirurgische Behandlung von Hirntumoren, inkl. Schädelbasischirurgie
  • Vaskuläre Neurochirurgie
  • Hydrozephalus- und Epilepsiechirurgie
  • Neurotraumatologie
  • Intraoperative Bildgebung und Neuroendoskopie
  • Wirbelsäulenchirurgie

Sachverstand

  • Neurochirurgie: Wirbelsäulenchirurgie, Hirnchirurgie