English
Русский
Deutsch
عربي
Professor, Doktor der Medizin
In den letzten 30 Tagen
Erfahrung
von MedicusUnion
Zahlreiche wissenschaftliche Artikel und Veröffentlichungen
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/$1term=Westermaier+T&cauthor_id=37720392
Sprecher der Sektion Neurotraumatologie und Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) 2015 - 2019
Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv und Notfallmedizin (DGNI) seit 2019
1993 Studium der Humanmedizin an der LMU München
1995 Ärztliche Vorprüfung
1996 - 2000 Erster, zweiter und dritter Abschnitt der ärztlichen Prüfung
1997 Beginn der Promotionsarbeit mit dem Thema „Zerebroprotektion bei temporärer fokaler Ischämie – Entwicklung alternativer Therapieformen und Vergleich mit der neurochirurgischen Standardtherapie“
2002 Promotion an der LMU München
2006 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
2007 Anerkennung zum Facharzt für Neurochirurgie
2007 Examen der European Association of Neurosurgical Societies (EANS)
2015 Master of Health Business Administration (MHBA) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2018 Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Aneurysmen und Angiome
Nervenerkrankungen
Hirntumorchirurgie
Neurotraumatologie
Hypophysentumoren
Schädelbasistumoren
Schmerzbehandlung
Wirbelsäulenchirurgie
1999 - 2000 Praktisches Jahr an der Medizinischen Klinik Schwabing, Chirurgischen Klinik der LMU und im Dr. von Hauner’schen Kinderspital
2000 Arzt im Praktikum an der Neurochirurgischen Klinik am Klinikum Großhadern der LMU München
2002 Wissenschaftlicher Assistent an der Neurochirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Würzburg
2010 Ernennung zum Oberarzt der Neurochirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Würzburg
2011 Habilitation zum Thema „Pathophysiologie und Therapie von Sekundärschäden nach aneurysmatischer Subarachnoidalblutung“ an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
2013 Ernennung zum Leitenden Oberarzt
2018 Bestellung zum apl. Professor an der Universität Würzburg
Seit 2020 Chefarzt des Helios Amper-Klinikums Dachau
Erstkonsultation
380 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Erstkonsultation
380 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Alle Daten und Zahlungen werden über verschlüsselte, sichere Kanäle übertragen
Ihre Gesundheitsdaten sind gemäß den internationalen Standards DSGVO & ISO 27001 geschützt
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer eindeutigen Zustimmung
Vertraut von Patienten in über 50 Ländern weltweit