English
Русский
Deutsch
عربي
Professorin, Doktor der Medizin
In den letzten 30 Tagen
Erfahrung
von MedicusUnion
Über 150 wissenschaftliche Publikationen und Buchbeiträge sowie Herausgeberschaft von Fachzeitschriften, Kongress- und Veranstaltungsorganisationen
Deutsche Diabetes – Gesellschaft (DDG)
Gesellschaft für Fortschritte der Inneren Medizin (Ludwig-Heilmeyer-Gesellschaft)
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE; Vizepräsidentin 1997-2000)
Kuratorin der Deutschen Diabetes Stiftung (DDS) und „Verbindungskuratorin“ zur Stiftung „der herzkranke Diabetiker“ seit 2004
Worldwide Initiative of Diabetes Education: Board of Directors seit 2012
Berufsverband Deutscher Internisten (BDI): Vorstandsmitglied, u.a. hauptverantwortlich für die bundesweite Fortbildung des BDI seit 2008
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM): Vorstandsmitglied und Präsidentin der DGIM 2016/2017, Vorsitzende der Kommission „Struktur und Krankenversorgung“ der DGIM
Endocrine Society (USA)
American Diabetes Association (ADA)
1.Stellv. Vorsitzende des Landesverbandes Bayerischer Internisten seit 2011
International Diabetes Federation (IDF)
Berufsverband Deutscher Endokrinologen (BDE), Beiratsmitglied seit 2000
European Federation of Internal Medicine (EFIM): Mitglied Administrative Council und der “Working group on Professional Issues in Internal Medicine in Europe” seit 2003
European Association for the study of Diabetes (EASD)
1988: Anerkennung als Ärztin für Innere Medizin
1991: Anerkennung Teilgebiet Endokrinologie, Diabetologe DDG
1989-1993: Oberärztin der Abteilung Endokrinologie und Diabetologie
1993-2002: Leitende Oberärztin der Medizinischen Klinik I, Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetes, Stoffwechsel und Angiologie, Geschäftsführende Oberärztin des Zentrums für Innere Medizin der Universität Frankfurt
1995: Verleihung der akademischen Bezeichnung „außerplanmäßiger Professor“ für Innere Medizin an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
1999–2000: „Limited Permit to Practice Medicine“ (Staat: New York, USA) und wissenschaftliche Kooperation mit Prof. J. Friedman, Rockefeller Universität, N.Y.
2002-2016: Chefärztin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Angiologie des Klinikums Bogenhausen (Städtisches Klinikum München GmbH), akademisches Lehrkrankenhaus, Technische Universität München
2002: Umhabilitierung, außerplanmäßiger Professorin für Innere Medizin an der Technischen Universität (TU) München, Klinikum rechts der Isar, München
ab 07|2016: Ärztliche Direktorin des Zentrums Innere Medizin / Fünf Höfe München
1972-1980: Medizinstudium, Universität Frankfurt
1989: Habilitation für das Fach „Innere Medizin“
Hormonerkrankungen
Osteoporose
Klinische und experimentelle Schilddrüsenforschung
Klinische Diabetologie
Polyglanduläres Autoimmunsyndrom
Erstkonsultation
390 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Erstkonsultation
390 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Alle Daten und Zahlungen werden über verschlüsselte, sichere Kanäle übertragen
Ihre Gesundheitsdaten sind gemäß den internationalen Standards DSGVO & ISO 27001 geschützt
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer eindeutigen Zustimmung
Vertraut von Patienten in über 50 Ländern weltweit