Startseite

Ärzte finden

Profil des Arztes

Doctor Image
Country Image

Doktor Markus Hartenbach

Professor

18 Jahre ErfahrungDeut, Engl
Prostatakrebs
PSMA-Therapie (Lutetium;Actinium)
Neuroendokrine Tumore (NET)
Mehr anzeigen

Über den Arzt

6 Beratungen

6 Beratungen

In den letzten 30 Tagen

18 Jahre

18 Jahre

Erfahrung

Verifizierter Arzt bei MedicusUnion

Verifizierter Arzt bei MedicusUnion

von MedicusUnion

Publikationen

  • Insgesamt 158 begutachtete Veröffentlichungen (davon 152 Artikel, 2 Rezensionen und 3 Buchkapitel); 2700 Zitate insgesamt.

Zertifikate

  • 06/2012 Auszeichnung mit dem Nuclear Oncology Council's Young Investigator Award der Society of Nuclear Medicine (SNM 2012, Miami Beach, Fla., USA) für die Studie "FEC-PET / MRI in primary prostate cancer. Results of a prospective clinical trial ".

  • 04/2015 Preisträger des Cuno-Winkler-Preises der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) für die Veröffentlichung der Studie "Combined PET / MRI Improves Diagnostic Accuracy in Patients with Prostate Cancer: Eine prospektive Diagnosestudie".

  • 01/2016 Preisträger des BSM-Mallinckrodt-Preises der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung (OGNMB)

  • 2008-2012 Klinische prospektive Arzneimittelstudie "Evaluation der Cholin-Positronen-Emissions-Tomographie, kombiniert durch Softwarefusion mit Magnetresonanztomographie, im prätherapeutischen Staging des Prostatakarzinoms".

  • 2011-2013 Präklinische Studie "Multimodale Bildgebung zur Detektion, Lokalisation und prognostischen Abschätzung der Belastung durch ionisierende Strahlung"

  • 2015-2020 Klinisch prospektive, randomisierte Phase-III-Studie "Randomisiertes Assessment von Patienten mit klinischem Verdacht auf Prostatakrebs nach multiparametrischer metabolischer Hybrid-Bildgebung zur Evaluierung des klinischen Potenzials - die RAPI

  • BSM Diagnostics GmbH und der Medizinischen Universität Wien (MUW)

  • 2016-2023 Klinischer Schwerpunkt des Ludwig Boltzmann Instituts für Angewandte Diagnostik (LBI:AD) unter der Leitung von Prof. Markus Mitterhauser

Dienstleistungen

  • Prostatakrebs

  • PSMA-Therapie (Lutetium;Actinium)

  • Neuroendokrine Tumore (NET)

  • Peptidradiorezeptortherapie (PRRT)

  • PSMA-PET/CT (Gallium-68)

  • Therapie von Knochenmetastasen (Radium-223)

Ausbildung

  • 03/2011-02/2012 Weiterbildung CT / MRT, Klinik für Radiologie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm

  • 12/2009 Fachkunde Strahlenschutz

  • 12/2008 Goldenes Ehrenkreuz der Bundeswehr

  • 07/2008-12/2009 Assistenzarzt Nuklearmedizinisches Bundeswehrkrankenhaus Ulm

  • 11/2006 Zertifizierung Prüfarzt und Studienleiter (Kompetenzzentrum Klinische Studien der Universität Tübingen)

  • 11/2005-05/2007 Assistenzarzt Nuklearmedizin Bundeswehrkrankenhaus Ulm

  • 11/2005 Hochschulabschluss und Beförderung zum Sanitätsoffizier

  • 10/1999-11/2005 Studium Humanmedizin Universität Ulm

  • 01/1999-09/1999 Offizierlehrgänge I und II in Horb a. Neckar und München

  • 01/1999 Ernennung zum Sanitätsoffizieranwärter

  • 07/1998-12/1998 Wehrdienst in Kempten und München

  • 05/1998 Abitur am Gymnasium Markt Schwaben, Bayern

  • 07/98 - 12/98 military service in Kempten and Munich

  • 05/98 Abitur at the Gymnasium Markt Schwaben, Bavaria

Berufserfahrung

  • Seit 08/2018 Geschäftsführer der MINUTE medical GmbH Wien

  • 12/2015 und 10/2018 Assistenz- und assoziierter Professor für Nuklearmedizin an der Medizinischen Universität Wien, Österreich

  • 03/2012-12/2012 Oberarzt und stellvertretender Leiter der Sektion Nuklearmedizin, Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Weiterbildung Radiologie am interdisziplinären PET / CT

  • 03/2014-10/2018 Oberarzt und Leiter PET / MRT am AKH Wien der Medizinischen Universität Wien, Österreich

  • 03/2012 Facharzt für Nuklearmedizin

  • 01/2010-02/2011 Stationsarzt und Weiterbildung PET / CT, Klinik für Nuklearmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München, Campus Großhadern, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. P. Bartenstein

  • 12/2009 Leitender Oberarzt und stellvertretender Leiter der Nuklearmedizin, Bundeswehrkrankenhauses Ulm

  • 03/2009 Beförderung zum leitenden Oberarzt Bundeswehrkrankenhaus Ulm

  • 06/2007-06/2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strahlenbiologie der Bundeswehr in München

Behandlungsplan auswählen

Erstkonsultation

430 €

Dauer: bis zu 30 Minuten

Radiologische Auswertung

430 €

Erstkonsultation

430 €

Dauer: bis zu 30 Minuten

Termin vereinbaren

Sicher & Konform

Alle Daten und Zahlungen werden über verschlüsselte, sichere Kanäle übertragen

Ihre Gesundheitsdaten sind gemäß den internationalen Standards DSGVO & ISO 27001 geschützt

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer eindeutigen Zustimmung

Vertraut von Patienten in über 50 Ländern weltweit