English
Русский
Deutsch
عربي
Universitätsprofessor, Primarius
In den letzten 30 Tagen
Erfahrung
von MedicusUnion
2010 Monographie „Schilddrüsenchirurgie -30.000 Operationen“ im Springer Verlag
Autor und Coautor von über 70 international gelisteten Originalpublikationen als Erst-, Senior- und Coautor, Mitverfasser internationaler Guidelines
2006 Posterpreis CAEK 2006
Gesundheitspreis der Stadt Wien 1. Platz für das Projekt „Der Schilddrüsenpass
2015 Verleihung des Zertifikats „Referenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie“ durch die CAEK (Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der DGAV - deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Posterpreis der CAEK (Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der deutschen Gesellschaft für Chirurgie) 21. November 2015, Mainz, Deutschland
2014 Theodor Billroth Preis der Ärztekammer für Wien
Posterpreis der CAEK (Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der deutschen Gesellschaft für Chirurgie) 20. November, Basel, Schweiz
2010 Gesundheitspreis der Stadt Wien 2. Platz für das Projekt „Qualitätsindikatoren und Ergebnisqualität in der Schilddrüsen-chirurgie“
Posterpreis „Permanente Hypocalcämie bei normaler PTH-Sekretion - Langzeitverlauf bei Patienten nach Thyreoidektomie“ 25. Arbeitstagung der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Endokrinologie (CAEK)
2004 Gesundheitspreis der Stadt Wien 2004 für das Projekt: Krankenhausfernsehen für Patienten (Projektteam: Ärzte, Pflege, Verwaltung, Technik der Station 2/2)
2004 Verleihung der Albert Schweitzer Medaille
1999 Preis der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin - Wissenschaftlicher Preis der Fa. Biochemie
1993 Theodor Billroth Preis der Wr.Ärztekammer
989 Wolfgang Denk Preis (Preis der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie)
1988 Theodor Billroth Preis der Wr. Ärtzekammer
Österreichische Gesellschaft für Chirurgie
Arbeitsgemeinschaft für chirurgische Endokrinologie
Arbeitsgemeinschaft für Chirurgische Onkologie
Arbeitsgemeinschaft minimal invasive Chirurgie
Österreichische Gesellschaft für Nuklearmedizin
Arbeitsgemeinschaft für Hernienchirurgie
Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der deutschen Gesellschaft
European Association of Video Surgery
European Society of Endocrine Surgeons
Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Medien der DGAV
Ständiges Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie
2006 Ernennung zum Vorstand der Chirurgischen Abteilung des Kaiserin Elisabeth-Spitals
2009 Ernennung zum Universitätsprofessor für Chirurgie
Seit 2013 Vorstand der 2.Chirurgischen Abteilung der KA Rudolfstiftung
1990 Anerkennung zum Facharzt für Chirurgie, seither stationsführender Oberarzt an der Abteilung
1992 Vertretung des chirurgischen Abteilungsvorstands in Gmünd
1993 Gründung der ÖGMV (Österreichischen Gesellschaft für medizinische Videographie), Assoziierung an die Österreichischen Ges. für Chirurgie und seither Vorsitzender
Seit 1993 Vorstandsmitglied der ÖGC (Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie – Leitung der chirurgische Videothek)
Seit 1993 Vorstandsmitglied der ÖGC (Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie – Leitung der chirurgische Videothek)
2003 - 06 Vorstandsmitglied der CAEK (Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie der deutschen Gesellschaft für Chirurgie)
Seit 1997 jährlich Ausrichten der „Videositzungen“ im Rahmen des Österreichischen Chirurgenkongresses
2007 Vorstandsmitglied der CAM (Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Medien der deutschen Gesellschaft für Chirurgie) und österreichischer Delegierter. Fusion der österreichischen Videothek mit der Mediathek der deutschen Gesellschaft für Chirurgie
2009 Vereinsgründung: SCIQUALCO (Verein für Wissenschaft und Qualitätssicherung zur Acquisition der Drittmittel)
1977 Matura im öffentlichen Gymnasium der Stiftung der „Theresianischen Akademie“
1983 Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Wien
1984 Präsenzdienstes im Heeresspital Stammersdorf (Chirurgie, Interne, Augen)
1984/85 Assistenzarzt am Anatomischen Institut III der Universität Wien tätig. (Univ. Prof.Dr.H.Gruber)
1985 Eintritt im Krankenanstaltenverbund (Gegenfächer für Chirurgieausbildung)
1986 Ausbildung zum FA für Chirurgie bei Univ. Prof. Keminger im Kaiserin Elisabeth Spital in Wien (mit den Schwerpunkten Allgemeinchirurgie, Akutchirurgie, Spezialgebiet der Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie)
2015 Zertifizierung zum Referenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
1991-1997 Vertiefte Ausbildung unter dem Abteilungsvorstand Herrn Prof. Roka, im Bereich der Hals und Schilddrüsenchirurgie und einem weiteren chirurgischen Schwerpunkt: der Ösophagus- und Hypopharynxchirurgie
1999 - 2002 Universitätslehrgang für KH-Managment (4-Semester Multiprofessionell) mit Abschluss zum „akademisch geprüften Krankenhausmanager“ mit Auszeichnung
1998 -1999 Einreichung / Habilitation (Universitätsdozent) im Fach Chirurgie an der Universität Wien
Chirurgie der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen
Schilddrüsenkarzinom:
Differenzierte Karzinome:
Papilläres Schilddrüsenkarzinom;
Follikuläres Schilddrüsenkarzinom:
Gestörte Schilddrüsenfunktion (Über- oder Unterfunktion);
Wenig differenzierte Karzinome
Undifferenzierte (anaplastische) Karzinome
Medulläre Karzinome (C-Zell Karzinome)
Überfunktion: Morbus Basedow (immunogene Hyperthyreose)
Unterfunktion: Thyreoiditis Hashimoto
Thyreoiditis de Quervain
Veränderung des Schilddrüsengewebes (Knoten, Vergrößerung)
Struma
Kalte Knoten
Erstkonsultation
360 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Erstkonsultation
360 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Alle Daten und Zahlungen werden über verschlüsselte, sichere Kanäle übertragen
Ihre Gesundheitsdaten sind gemäß den internationalen Standards DSGVO & ISO 27001 geschützt
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer eindeutigen Zustimmung
Vertraut von Patienten in über 50 Ländern weltweit