Startseite

Ärzte finden

Profil des Arztes

Doctor Image
Country Image

Doktor Bernhard Ludvik

Universitätsprofessor, Primarius

30 Jahre ErfahrungEngl, Deut

Über den Arzt

10 Beratungen

10 Beratungen

In den letzten 30 Tagen

30 Jahre

30 Jahre

Erfahrung

Verifizierter Arzt

Verifizierter Arzt

bei MedicusUnion

Ausbildung

  • 1985 Promotion zum Dr.med.univ.

  • 1995 Habilitation für das Fach Innere Medizin

  • 2004 ÖAK-Diplom Geriatrie

  • 2004 ÖAK-Diplom Palliativmedizin

Mitgliedschaften

  • Vizepräsident der Österreichischen Diabetes Gesellschaft 2006-2007

  • Assistant Editor von „Diabetologia“ 1998-2003

  • Mitglied des Obersten Sanitätsrats 2017-2019

  • Mitglied des internationalen wissenschaftlichen Komitees des 20. ECO (European Congress on Obesity) 2013 in Liverpool

  • Stellvertretender Abteilungsleiter der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel der Universitätsklinik für Innere Medizin III 2009-2014

  • Präsident der Österreichischen Diabetes Gesellschaft 2008-2009

  • 2. Sekretär der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin 1995

  • Mitglied des wissenschaftlichen Komitees des IFSO (International Federation for the Surgery of Obesity)

  • 2. Sekretär der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin 2002

  • Präsident der Diabetes Initiative Österreich 2009-2018

  • Mitglied des lokalen Organisations-Komitees der 50. EASD (European Association for the Study of Diabetes) 2014 in Wien

  • 1. Sekretär der Föderation der Internationalen DONAU-SYMPOSIA über Diabetes mellitus 1996-1999

  • Präsident der Österreichischen Adipositasgesellschaft 1998-2000, 2014-2015

  • Vizepräsident der Österreichischen Adipositasgesellschaft 1996-1998, 2002-2003, 2006-2007

  • 1. Sekretär der Österreichischen Diabetes Gesellschaft 1996-1997

  • 2. Sekretär der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin 2005

  • Wissenschaftlicher Beirat des Österreichischen Herzfonds

Dienstleistungen

  • Diabetes mellitus; Schwangerschaftsdiabetes

  • Übergewicht; Adipositas

  • Ernährungsmedizin

  • Fettstoffwechselstörungen

  • Bluthochdruck

  • Erkrankungen der Schilddrüse

  • Hormonelle Erkankungen

Zertifikate

  • 1992 Forschungsförderungspreis der Ersten Österreichischen Sparkasse; überreicht durch die Österreichische Ärztekammer

  • 1992 - 1994 Max Kade Foundation Stipendium - Forschungsaufenthalt an der University of San Diego, California

  • 1995 Hoechst Preis - überreicht vom Dekan der Medizinischen Fakultät

Publikationen

  • Pfeiffer A, Ludvik B, Kinzl J: Für immer dünn. Was Ärzte wirklich empfehlen. CD. Galila Hörbuchverlag. 1.Aufl. 2006

  • Prager R, Abrahamian H, Kautzky-Willer A, Ludvik B, Schütz-Fuhrmann I, Weitgasser R: Diabetesmanagement mit Insulinanaloga. UNI-MED Verlag AG, 1. Auflage, 2008

  • Ludvik B (Ed): Risikofaktor Diabetes – Konzepte für ein Langzeitproblem. Uni-Med-Verlag Bremen, 1.Aufl. 2004

  • Ludvik B, Toplak H: Medikamentöse Therapie der Adipositas. Springer Verlag Wien, 1.Aufl. 2006

  • Mihaljevic K, Feffer S, Ludvik B: Essen mit Spass + Aktivsein mit Mass. So entkommen Sie dem Metabolischen Syndrom. Verlagshaus der Ärzte, 1.Aufl. 2006

  • Ludvik B, Fasching P, Lechleitner M, Prager R, Weitgasser R und Maierhofer W: Diabetes und seine Folgen verstehen – Gesundheitsratgeber. MedMedia Verlags- und Mediaservice GesmbH. 2. erweiterte Neuauflage 2011

  • Kainz E, Ludvik B: Ernährung bei Diabetes. Maudrich Verlag. 2015

  • Lötsch B, Russolg E, Ludvik B: Ernährung bei Adipositas-Operationen. Maudrich Verlag 2017

Berufserfahrung

  • 1985 - 1991 Assistenzarzt an der II. Medizinischen Universitätsklinik Wien

  • 1991 Facharzt für Innere Medizin

  • 1992 - 1994 Auslandsaufenthalt Research Fellow an der University of California San Diego

  • 1996 Facharzt für Endokrinologie und Stoffwechsel

  • 1998 Ao.Universitätsprofessor (“außerordentlicher Universitätsprofessor”)

  • 2009 - 2014 Stellvertretender Leiter der Klinischen Abteilung für Endokrinologie der III. Medizinischen Universitätsklinik, AKH Wien

  • Abteilungsvorstand der 1. Medizinischen Abteilung mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie der Klinik Landstraße

  • Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Adipositas und Stoffwechselerkrankungen

Behandlungsplan auswählen

Erstkonsultation

295 €

bis zu 30 Minuten

Erstkonsultation

295 €

bis zu 30 Minuten

Termin vereinbaren

Sicher & Konform

Alle Daten und Zahlungen werden über verschlüsselte, sichere Kanäle übertragen

Ihre Gesundheitsdaten sind gemäß den internationalen Standards DSGVO & ISO 27001 geschützt

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer eindeutigen Zustimmung

Vertraut von Patienten in über 50 Ländern weltweit