English
Русский
Deutsch
عربي
Doktor der Medizin
In den letzten 30 Tagen
Erfahrung
von MedicusUnion
Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (Swiss orthopaedics)
Schweizerische Ärztegesellschaft FMH
Schweizerische Gesellschaft für Spinale Chirurgie SGSS
EUROSPINE, the Spine Society of Europe
AO Spine, AO Trauma
Swiss Insurance Medicine SIM
2022 - bis heute: Belegarzt Klinik Hirslanden Zürich
2022 - bis heute: Partner, Wirbelsäulen & Schmerz Clinic Zürich, Klinik Hirslanden Zürich
2019 – 2022: Oberarzt, Ostschweizer Wirbelsäulenzentrum OSWZ, Kantonsspital St. Gallen sowie Konsiliararzt für Wirbelsäulenchirurgie Spital Grabs SSRWS und Pizolcare Praxis Sargans
2018 – 2019: Universitätsspital Zürich, Traumatologie, Wirbelsäulen-/Becken-Team und Wirbelsäulenzentrum (Oberarzt)
2016 – 2018: Oberarzt i.v., Universitätsklinik Balgrist
2016 – 2017: Wirbelsäulenspezialisierung, Universitätsklinik Balgrist Spine Fellowship
2014 – 2016: Assistenzarzt, Universitätsklinik Balgrist
2012 – 2014: Oberarzt i.v., Assistenzarzt, Orthopädie und Traumatologie Spitalzentrum Biel
2010 – 2012: Assistenzarzt, Allgemeinchirurgie, Traumatologie und IPS-Rotation "Common Trunk", Spitalzentrum Biel
Zahlreiche Publikationen
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=dennler+c
2021: Interdisziplinärer Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie (SGNC und SO)
2018: EUROSPINE Wirbelsäulendiplom
2018: Facharzttitel "Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates"
2018: Ausbildung medizinischer Gutachter Swiss Insurance Medicine SIM
2017: Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Zürich
2015: Facharztprüfung "Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates"
2009: Staatsexamen Humanmedizin Universität Bern
Bandscheibenvorfall (Diskushernie) und "Ischiasbeschwerden"
Einengung des Wirbelkanals (Spinalkanalstenose, Claudicatio-Beschwerden)
Rückenschmerzen bei Wirbelgleiten und Instabilität (Spondylolisthesis, Spondylolyse)
Verschleiß / Arthrose der Wirbelsäule mit und ohne Verkrümmung der Wirbelsäule (Skoliose)
Knochenbrüchen der Wirbelsäule durch Unfall (Wirbelsäulenfrakturen)
Knochenbrüchen bei Knochenschwund (Osteoporotische Wirbelkörperfrakturen)
Tumorablegern mit/ohne Knochenbruch an der Wirbelsäule (Wirbelkörpermetastasen)
Entzündungen / Infektionen an der Wirbelsäule (Spondylodiszitis)
Rückenschmerzen nach bereits erfolgter Wirbelsäulenoperation
Konservative Wirbelsäulen-Schmerztherapie
Infiltrationstherapie der Wirbelsäule (gezielte Injektion von Schmerzmedikamenten)
Zweitmeinungen vor und nach Wirbelsäulenoperationen
Erstkonsultation
490 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Erstkonsultation
490 €
Dauer: bis zu 30 Minuten
Alle Daten und Zahlungen werden über verschlüsselte, sichere Kanäle übertragen
Ihre Gesundheitsdaten sind gemäß den internationalen Standards DSGVO & ISO 27001 geschützt
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach Ihrer eindeutigen Zustimmung
Vertraut von Patienten in über 50 Ländern weltweit