Startseite

Unsere Ärzte

Profil des Arztes

Doctor Image

Dr. med. Cyrill Dennler

Schweiz

Organization Flag
Gesprochene Sprache: English, German, French

Über

Dr. med. Cyrill Dennler ist ein hochqualifizierter orthopädischer Chirurg mit Schwerpunkt auf Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie. Mit einer Spezialisierung auf die chirurgische Behandlung einer Vielzahl von Wirbelsäulenbeschwerden bietet er Fachwissen bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen (Diskushernie), Ischias, Spinalkanalstenosen, Spondylolisthesis und Wirbelsäulenfrakturen, einschließlich osteoporotischer Wirbelkörperfrakturen und Wirbelkörpermetastasen. Seine Expertise umfasst auch die Behandlung komplexer Erkrankungen wie Wirbelsäulendeformitäten (Skoliose) und Wirbelsäuleninfektionen (Spondylodiszitis), wobei er sowohl chirurgische als auch nicht-chirurgische Ansätze anbietet, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.

Dr. Dennler ist auf moderne, minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert und bietet fortschrittliche Schmerzmanagementlösungen wie gezielte Wirbelsäuleninjektionen (Infiltrationstherapie). Zudem ist er Experte in der postoperativen Versorgung der Wirbelsäule und sorgt für eine schnelle Genesung und Minimierung von Komplikationen nach Wirbelsäulenoperationen.

Er verfügt über eine breite Palette an Qualifikationen und Zertifikaten und hat umfangreiche Erfahrungen an führenden Institutionen wie der Klinik Hirslanden Zürich und dem Universitätsspital Zürich gesammelt. Darüber hinaus hat er an der renommierten Universitätsklinik Balgrist ausgebildet und war in verschiedenen Wirbelsäulenzentren sowie Traumateams tätig. Durch seine umfassende Expertise ist er in der Lage, auch die komplexesten Fälle zu behandeln, von Wirbelsäulenfrakturen bis hin zu Wirbelkörpertumoren.

Dr. Dennler bietet auch Expertenzweitmeinungen für Entscheidungen über Wirbelsäulenoperationen an, um den Patienten zu helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Behandlungsmöglichkeiten zu treffen. Dr. Dennler spricht fließend Deutsch, Französisch und Englisch und ist bestrebt, eine individuelle Versorgung und effektive Behandlungsstrategien anzubieten.

Seit 2022 ist er als Partner in der Wirbelsäulen & Schmerz Clinic Zürich tätig und arbeitet weiterhin als Belegarzt an der Klinik Hirslanden Zürich. Zuvor war er als Oberarzt im Ostschweizer Wirbelsäulenzentrum (OSWZ) und in leitenden Funktionen am Universitätsspital Zürich sowie an der Universitätsklinik Balgrist tätig. Dr. Dennler ist auch auf die Behandlung von Wirbelsäulenschmerzen spezialisiert und bietet telemedizinische Konsultationen an, bei denen Patienten von zu Hause aus fundierte Beratung zu Diagnose, Behandlungsoptionen und Genesungsplänen erhalten können.

Mitgliedschaften

  • Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (Swiss orthopaedics)
  • Schweizerische Ärztegesellschaft FMH
  • Schweizerische Gesellschaft für Spinale Chirurgie SGSS
  • EUROSPINE, the Spine Society of Europe
  • AO Spine, AO Trauma
  • Swiss Insurance Medicine SIM

Berufserfahrung

  • 2022 - bis heute: Belegarzt Klinik Hirslanden Zürich
  • 2022 - bis heute: Partner, Wirbelsäulen & Schmerz Clinic Zürich, Klinik Hirslanden Zürich
  • 2019 – 2022: Oberarzt, Ostschweizer Wirbelsäulenzentrum OSWZ, Kantonsspital St. Gallen sowie Konsiliararzt für Wirbelsäulenchirurgie Spital Grabs SSRWS und Pizolcare Praxis Sargans
  • 2018 – 2019: Universitätsspital Zürich, Traumatologie, Wirbelsäulen-/Becken-Team und Wirbelsäulenzentrum (Oberarzt)
  • 2016 – 2018: Oberarzt i.v., Universitätsklinik Balgrist
  • 2016 – 2017: Wirbelsäulenspezialisierung, Universitätsklinik Balgrist Spine Fellowship
  • 2014 – 2016: Assistenzarzt, Universitätsklinik Balgrist
  • 2012 – 2014: Oberarzt i.v., Assistenzarzt, Orthopädie und Traumatologie Spitalzentrum Biel
  • 2010 – 2012: Assistenzarzt, Allgemeinchirurgie, Traumatologie und IPS-Rotation "Common Trunk", Spitalzentrum Biel

Publikationen

Ausbildung

  • 2021: Interdisziplinärer Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie (SGNC und SO)
  • 2018: EUROSPINE Wirbelsäulendiplom
  • 2018: Facharzttitel "Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates"
  • 2018: Ausbildung medizinischer Gutachter Swiss Insurance Medicine SIM
  • 2017: Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Zürich
  • 2015: Facharztprüfung "Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates"
  • 2009: Staatsexamen Humanmedizin Universität Bern

Dienstleistungen

  • Bandscheibenvorfall (Diskushernie) und "Ischiasbeschwerden"
  • Einengung des Wirbelkanals (Spinalkanalstenose, Claudicatio-Beschwerden)
  • Rückenschmerzen bei Wirbelgleiten und Instabilität (Spondylolisthesis, Spondylolyse)
  • Verschleiß / Arthrose der Wirbelsäule mit und ohne Verkrümmung der Wirbelsäule (Skoliose)
  • Knochenbrüchen der Wirbelsäule durch Unfall (Wirbelsäulenfrakturen)
  • Knochenbrüchen bei Knochenschwund (Osteoporotische Wirbelkörperfrakturen)
  • Tumorablegern mit/ohne Knochenbruch an der Wirbelsäule (Wirbelkörpermetastasen)
  • Entzündungen / Infektionen an der Wirbelsäule (Spondylodiszitis)
  • Rückenschmerzen nach bereits erfolgter Wirbelsäulenoperation
  • Konservative Wirbelsäulen-Schmerztherapie
  • Infiltrationstherapie der Wirbelsäule (gezielte Injektion von Schmerzmedikamenten)
  • Zweitmeinungen vor und nach Wirbelsäulenoperationen

Sachverstand

  • Orthopädische Chirurgie

  • Traumatologie des Bewegungsapparates

  • Wirbelsäulenchirurgie