Startseite

Unsere Ärzte

Profil des Arztes

Doctor Image

Dr. Davit Test

Österreich

Organization Flag
Gesprochene Sprache: English, German, Russian

Über

Dr. med. Davit  führt seit 1991 geschlechtsangleichende Operationen durch und hat seither die Techniken verfeinert und standardisiert.

Seit 01.11.2017 leitet Dr. Liedl die Abteilung für Rekonstruktive Urogenitalchirurgie der Urologischen Klinik München-Planegg, in der interdisziplinär in Zusammenarbeit mit Urologen, Gynäkologinnen und plastischen Chirurgen das gesamte Spektrum der maskulinisierenden und feminisierenden, geschlechtsangleichenden Operationen einschließlich Brustchirurgie angeboten wird.

Mitgliedschaften

  • Präsident der International Society of Pelviperineology (ISPP)
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW)
  • Mitglied der Deutschen Kontinenzgesellschaft
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Urologie
  • Mitglied der European Association of Urology
  • Mitglied des Arbeitskreises Infektiologie der Deutschen Urologen
  • Mitglied der Bayerischen Urologenvereinigung
  • Mitglied der International Continence Society (ICS)

Berufserfahrung

  • 1972 - 1978 Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität Münchenn (LMU)
  • 1987 Anerkennung als Facharzt für Urologie - Urologische Klinik und Poliklinik LMU
  • 2001 Anerkennung als Facharzt für spezielle urologische ChirurgieMünchen

Publikationen

  • 1978 - 1979 Stabsarzt Wehrdienst Bundeswehr
  • 1980 - 1983 Chirurgische Ausbildung Klinikum Dachau
  • 1983 - 1987 Ausbildung an der Urologischen Klinik und Poliklinik, LMU München
  • 1988 - 1991 Oberarzt der Urologischen Klinik und Poliklinik, LMU München
  • 1991 - 2006 Leitender Oberarzt der Urologischen Klinik und Poliklinik, LMU München
  • 2007 - 2017 Chefarzt am Zentrum für Urogenitalchirurgie, Chirurgische Klinik München-Bogenhausen
  • Seit 2017 Chefarzt für Urologie an der Urologischen Klinik München – Planegg, Leiter des Zentrums für rekonstruktive Urogenitalchirurgie

Ausbildung

  • Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe. I. Universitätsfrauenklinik Wien
  • Ausbildung zum praktischen Arzt. Hanuschkrankenhaus

Zertifikate

  • Arzt für Allgemeinmedizin
  • Universitätsdozent für Gynäkologie & Geburtshilfe
  • Vorstand (Primarius) der Abteilung für Gynäkologie & Geburtshilfe
  • Gründung des Karl Landsteiner Institutes für Gynäkologische Onkologie und Senologie
  • Universitätsprofessor
  • Präsident der Österreichischen Krebshilfe
  • Oberarzt

Dienstleistungen

  • Operative und medikamentöse Therapie bei Brustkrebs inklusive Brustaufbau und onkoplastische Brustchirurgie
  • Genetische Beratung bei familiär gehäuften Brust- und Eierstockkrebserkrankungen inklusive genetischer Testung
  • Minimal invasive Chirurgie gutartiger gynäkologischer Erkrankungen (Schlüssellochchirurgie) bei Myomen sowie Eierstockzysten oder Beckenbodenschwäche